Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Archiv früherer Ausgaben
Aktuelle Nachrichten
Berichte aus der Gesetzgebung
News
Terminkalender
Über wistra
Portrait
Redaktion und Herausgeber
In der App lesen
Mediadaten
Hinweise für Autoren
WisteV-wistra-Neujahrstagungen
Kontakt
News
zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
EU-Kommission verhängt Millionen-Geldbuße gegen Intel
...mehr
EU-Kommission verhängt hohe Geldbußen gegen Illumina und Grail
...mehr
Bundeskartellamt legt Jahresbericht 2022/23 vor
...mehr
Nach Bundestag stimmt auch Bundesrat dem Hinweisgeberschutzgesetz zu
...mehr
Daniel Thelesklaf wird neuer Leiter der FIU
...mehr
Langjährige Haftstrafe wegen Betrugs mit Corona-Testzentren
...mehr
BKA schaltet Krypto-Plattform Chip-Mixer ab
...mehr
Verdacht auf Steuerhinterziehung beim Breitband- und Glasfaserausbau
...mehr
Finanzkontrolle Schwarzarbeit legt Jahresbilanz 2022 vor
...mehr
Transparency veröffentlicht Korruptionswahrnehmungsindex 2022
...mehr
Durchsuchungen und Festnahme wegen des Verdachts auf Insiderhandel
...mehr
EU-Kommission will durch Digitalisierung Mehrwertsteuerbetrug bekämpfen
...mehr
Deutlich mehr Korruptionsstraftaten registriert
...mehr
Mehr Verdachtsmeldungen in FIU-Jahresbilanz
...mehr
Wirtschaftskriminalität verlagert sich weiter in digitalen Raum
...mehr
Zoll legt Jahresbilanz 2021 vor
...mehr
Regierung lehnt Gesetzentwurf zu organisierter Steuerhinterziehung ab
...mehr
Bundesrat fordert höhere Strafen für organisierte Steuerhinterziehung
...mehr
Finanzkontrolle Schwarzarbeit legt Jahresbilanz 2021 vor
...mehr
Transparency stellt Korruptionswahrnehmungsindex 2021 vor
...mehr
Millionenschaden durch hinterzogene Biersteuer
...mehr
FIU meldet 25 Prozent mehr Verdachtsmeldungen
...mehr
Bundesrat will Cum-Ex-Ahndung erleichtern
...mehr
Starke Zunahme von Cyber-Angriffen gegen deutsche Wirtschaft
...mehr
Hohe Bußgelder für Hersteller und Händler von Musikinstrumenten
...mehr
Lagebild Wirtschaftskriminalität zeigt hohe Schäden durch Subventionsbetrug
...mehr
Gesetz soll Steuerstraftaten auf den Kapitalmärkten erschweren
...mehr
BZSt leitet Steuerdaten aus Dubai an Länderbehörden weiter
...mehr
Modeunternehmen Guess muss wegen Geoblocking Geldbuße zahlen
...mehr
LMU-Juristen untersuchen Umstände von Whistleblowing in Deutschland
...mehr
EU-Kommission verhängt hohe Geldbuße gegen Mastercard
...mehr
Transparency stellt Korruptionswahrnehmungsindex 2018 vor
...mehr
Tagungsbericht zur WisteV-wistra-Neujahrstagung ist online
...mehr
EU-Kommission verhängt hohe Kartellbußen gegen Kfz-Zulieferer
...mehr
Maßnahmen gegen Mehrwertsteuer-Betrug im Online-Handel
...mehr
EU-weit einheitlicher Schutz für Whistleblower beschlossen
...mehr
EU-Kommission verhängt erneut Milliardenstrafe gegen Google
...mehr
EU-Mitgliedstaaten wollen im Steuerbereich enger zusammenarbeiten
...mehr
Regierung berichtet über Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Jahr 2018
...mehr
Erprobung des Zertifizierungsverfahrens für Registrierkassen im Plan
...mehr
Bundesrat billigt Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
...mehr
Regierung berichtet über Arbeit der Financial Intelligence Unit
...mehr
Rückblick auf den 1. Tax Compliance Tag 2019
...mehr
Neu bei CFM: Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
...mehr
Bundeskartellamt legt Tätigkeitsbericht und Jahresbericht vor
...mehr
Qualcomm muss 242 Millionen Euro Geldbuße zahlen
...mehr
Studie: Wirtschaftskriminalität verursacht hohe Umsatzverluste
...mehr
EU-Zoll beschlagnahmt 20 Prozent mehr gefälschte Waren als im Vorjahr
...mehr
Nur wenige Geldwäschemeldungen betreffen Edelmetalle
...mehr
Regierung nennt Maßnahmen gegen Umsatzsteuerkarusselle
...mehr
Gesetzentwurf soll Maßnahmen gegen Geldwäsche verschärfen
...mehr
Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Korruption 2018
...mehr
Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2018 veröffentlicht
...mehr
Verdacht auf organisierten Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe
...mehr
Studie: Sabotage, Datendiebstahl und Spionage nehmen deutlich zu
...mehr
Bundestag verabschiedet ARUG II mit Ergänzungen des Rechtsausschusses
...mehr
Forschungsinstitute vermuten Umsatzsteuerbetrug im großen Stil
...mehr
Millionen-Bußgelder gegen Großhändler von Pflanzenschutzmitteln
...mehr
Kabinett ebnet Weg für Europäische Staatsanwaltschaft
...mehr
EU-Kommission verhängt Millionen-Geldbuße gegen Comcast-Unternehmen
...mehr
EU aktualisiert Liste nicht kooperativer Steuergebiete
...mehr
Millionen-Geldbuße gegen Hotelgruppe Meliá verhängt
...mehr
Justizministerium legt Entwurf eines Verbandssanktionengesetz vor
...mehr
Finanzkontrolle Schwarzarbeit prüft im Jahr 2019 54.733 Arbeitgeber
...mehr
Hohe Geldbußen gegen Ethylen-Einkaufskartell
...mehr
EU-Kommission gibt Empfehlungen zu staatlichen Beihilfen
...mehr
Durchsuchungen wegen Verdachts auf Geldwäsche und Steuerhinterziehung
...mehr
EU-Kommission verhängt Kartellstrafe gegen Autozulieferer
...mehr
Neues Gesetz soll Integrität in der Wirtschaft stärken
...mehr
Bundesrat fordert höhere Strafen für organisierte Steuerhinterziehung
...mehr