zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Die Universität Oldenburg und das Landesamt für Steuern Niedersachsen setzen in einer Forschungskooperation auf maschinelles Lernen, um Steuerprüfungen zu automatisieren und Umsatzsteuerbetrügern schneller auf die Spur zu kommen. Ziel des Projektes „TaDeA – Tax Defence Analytics“ unter der Leitung von Andre Klümpen vom Landesamt für Steuern und Prof. Dr. Jorge Marx Gómez von der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications der Universität Oldenburg ist es, bisher unentdeckte Fälle von grenzüberschreitendem Umsatzsteuerbetrug und aggressive Steuervermeidungspraktiken aufzudecken. Die Forschungskooperation hat eine Laufzeit von insgesamt drei Jahren.
Mehr Informationen zum Projekt auf der Website der Universität Oldenburg